Rubrik: Ausland |
13.August.2019
|
Bestände der im Wald leben Tiere stark zurückgegangen
« Voriger Artikel | Nächster Artikel »
Gland: In den Wäldern leben deutlich weniger Tiere als noch vor 40 Jahren.
Eine Studie der Umweltschutzorganisation WWF mit Sitz im schweizerischen Gland zeigt nach Informationen des Redaktionsnetzwerkes Deutschland, dass die weltweiten Bestände seit 1970 im Schnitt um mehr als die Hälfte zurückgegangen sind. Besonders betroffen sind demnach Amphibien wie Frösche, aber auch Säugetiere wie Affen oder Waldelefanten. Als Ursache nennt der WWF die Abholzung und die Nutzung von Wäldern für die Landwirtschaft. - BR
Quelle: Rundschau-Newsletter
zurück zur Hauptauswahl